
Ein neues AI-Feature in PowerPoint hilft, besser präsentieren zu lernen. Dabei nutzt der „Presenter Coach“ künstliche Intelligenz, um Feedback zu geben. Er ist sozusagen der erste virtuelle Zuhörer!
Wie Sie den „Death by PowerPoint“ vermeiden
Sie halten einen Vortrag. Ein Blick auf die Zuhörer: Die Hälfte schläft mit offenen Augen, die andere Hälfte kann es nur besser tarnen.
Keine Sorge: Sie sind nicht schuld daran. PowerPoint ist es.
Der „Death by PowerPoint“ setzt ein, wenn man das sonst so mächtige Tool falsch verwendet. Zu viele Infos auf einer Seite, wenige Bilder – es ist immer dasselbe.
Deshalb gibt es den neuen Presenter Coach
Als eines der führenden Unternehmen in Sachen AI baut Microsoft sein Software-Angebot weiter aus. Dieses Mal trifft es PowerPoint. Wie immer geht es darum, die Nutzer noch besser zu unterstützen, in dem Fall beim Einüben des Vortrags. Schritt für Schritt fließt die Hilfe durch künstliche Intelligenz so in unseren Alltag ein. Positiver Nebeneffekt: Microsoft untermauert seine Stellung als KI-Platzhirsch.
Künstliche Intelligenz hilft beim Präsentieren wie ein Profi
Natürlich sollten Sie den Vortrag im Vorhinein üben. Aber alleine fallen Fehler selten auf – Sie brauchen Feedback. Dafür mussten früher Kollegen, Freunde oder der Ehemann herhalten.
Damit ist jetzt Schluss.
Sehen Sie sich hier das offizielle Einführungsvideo von Microsoft an:
Das kann der PowerPoint Presenter Coach
Das Verfahren ist ganz leicht. Einfach Office 365 PowerPoint öffnen, den Vortrag starten – schon hört der Presenter Coach zu, aktuell nur in englischer Sprache.
Ab jetzt gibt er – in Echtzeit – wirklich hilfreiches Feedback. Er analysiert, was Sie sagen, wie Sie es sagen und gleicht es mit den Folien ab. So findet er häufige Fehler und gibt Tipps zur Verbesserung. Aber auch individuelle Sprachmuster erkennt er. Das finde ich unglaublich:
- Er erkennt, wenn Sie nur den Text von der Folie ablesen.
- Er meldet Füllwörter wie Ahhh oder Ähhhm.
- Auf schnelles Sprechen & Stottern weist er auch hin.
- Sogar diskriminierende, politisch inkorrekte Ausdrücke oder Schimpfwörter zeigt er auf.
Die Basis dieser Vorschläge sind wissenschaftliche Studien, die Microsoft speziell für diesen Zweck durchführen ließ.
Präsentation im Dashboard zusammengefasst
In einem übersichtlichen Dashboard bekommen Sie am Ende eine Zusammenfassung. Stärken, Schwächen und allgemeine Daten versieht er mit wertvollen Tricks, noch besser zu reden.
Durch das Feedback erkennen Sie auf einen Blick, welche Aspekte der Präsentation Sie noch verbessern sollten.

Kurz & Knackig Tipps
Aktuell bietet Microsoft das PowerPoint Presentation Coach Feature nur in Office 365 PowerPoint Online an. Ob und wann dieses Feature in einer auf dem PC nutzbaren PowerPoint Version erscheinen wird, ist noch offen.
- Aktuell unterstützt der PowerPoint Presenter Coach nur die englische Sprache.
- Für die Nutzung muss eine englischsprachige Office 365 Benutzer-Oberfläche verwendet werden (Link: Änderung der Sprache des Office 365 User-Interface)
Können Sie dieses Feature noch nicht in Ihrem PowerPoint Online nutzen, ist es noch nicht auf Ihrem Office 365 Tenant ausgerollt. Mein Tipp: Warten sie noch ein paar Tage ab und fragen Sie dann Ihre IT-Abteilung.
Mein Fazit
Die Vorbereitung auf Vorträge ist nervenaufreibend und bedarf einer langen Vorbereitung. Der PowerPoint Presentation Coach hilft dabei, dass man sich nicht vor Kollegen oder der Familie mit einer nicht ausgereiften Präsentation bloßstellt. Er analysiert aus neutraler Perspektive die eigene Performance. Somit arbeiten Sie in Ruhe an den eigenen Schwächen, um faktisch ein besserer Redner zu werden.
Ich selbst werde diesen Coach in meine Vorbereitungsroutine für englischsprachige Vorträge einbauen. In ersten Tests hat er mir gute Tipps gegeben. Darüber hinaus werde ich ihn zukünftig für einen letzten TryRun nutzen, beispielsweise im Hotelzimmer am Vortag meiner Rede.
Ich hoffe, diese neue Funktion wir Ihnen zukünftig dabei helfen, sich besser auf Vorträge vorzubereiten. Sollte ich darüber hinaus Ihr Interesse an KI-gestützten Assistenten für den Business-Alltag geweckt haben, finden Sie hier weitere Blogbeiträge von mir zu diesem Thema.
- Outlook AI & YOU: 3-fach effizienter Meetings planen dank AI
- Office 365 AI & You – täglich 40 Minuten Arbeit sparen
- Microsoft Word AI & YOU: Besser schreiben dank künstlicher Intelligenz?
Alle Angaben ohne Gewähr, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.